top of page

Behandlung & Beratung

Yoga Die Methoden sind Yamas/Niyamas (Vermittlung von Werten im Umgang mit sich und der Umwelt, Mitmenschen), Asanas-Körperübungen, Pranayamas-Atemübungen, Pratyahara-Sinneskontrolle, Kriyas-Reinigungstechniken, Meditation-Geistkontrolle und Askese-Enthaltsamkeit auf allen Ebenen.

Aus dieser Basis entstanden die verschiedenen Yoga-Wege mit unterschiedlichem Hauptaugenmerk und Absicht, jedoch immer mit dem Hauptziel Körper mit Geist zu vereinen: der Hatha Yoga ist als körperliche Yogapraxis der wohl bekannteste Yogaweg und ist die Mutter aller heutzutage bekannten Yogastile.

Meine Stunden sind grundsätzlich ganzheitlich - ich nehme, was es braucht, angepasst auf die SchülerInnen, TeilnehmerInnen und Gruppe. Am Ehesten ist dieser Stil dem

Vini Yoga bzw. integralen Yogastil zugeordnet.

Weiters unterrichte ich themenspezfisch Ayurveda-Yoga (angepasst auf Jahres-Tageszeit, persönliche Konstitution und dessen Ausgleich), Hormon Yoga (hormoneller Ausgleich und Gesundheit während versch. Lebenszyklen), Schwangeren-Yoga (für alle Phasen vor, während und nach der Schwangerschaft), Kinder-Yoga (Altersgruppen-gerecht spielerisch, erzählerisch, künstlerisch), Teenie-Yoga (Jugend-spezifisch aufgebaut, Erwachsen-werden-begleitend, Selbst-Findung, BeRufung, in's Leben ankommen, Rolle/n finden), SeniorInnen-Yoga (Yoga am Stuhl, SoftYoga, Alltags-Yoga, Yoga- und Lebens-Routinen), Frauen-Yoga (frauenspezifische Themen - ArchetypInnen, Schwangerschaft, Geburt, gesunde Mensis, FrauenKräuter und Rituale) und AnfängerInnen/Basic Yoga (von Fuß zu Kopf stehen-gehen-sitzen "lernen", genaue Ein-, Aus- und AufRichtung für eine nachhaltig gesund-fitte Yogazukunft, spiraldynamische Prinzipien, herkömml. Abläufe) und Yoga Advanced für schon Yoga-Praktizierende bis Profis bzw. Unterrichtende (sh. Yoga- und LebensSchule zur Aus- und Weiterbildung: dipl. Körper- und YogaTrainerin 300h, zertif. Körper- und YogaCoach, dipl. Körper- und YogaPraktikerIn, dipl. Körper- und YogaLehrerIn).

 

Ayurveda

Mittels Pulsdiagnostik und Konstitutionsbestimmung gelangen wir zum Grundtypus, zu dem wir einen gemeinsamen Fahr- und Erhaltungsplan entwickeln - das schließt alle Lebensgewohnheiten und dessen Anpassungen mit ein.

Dies geschieht durch verschiedene Behandlungs- und Massageanwendungen mit und ohne typgerecht abgestimmten Ölen, ätherische Öle, Reinigungstechniken, Ernährungslehre, typgerechte Yoga- und Bewegungspraxis sowie Pflanzenheilkunde.

Shiatsu bedeutet "Fingerdruck" und nutzt vorwiegend die Technik der Akupressur mithilfe von Daumen-, Finger-, Handballen-, Ellenbogen- und Kniedruck zur Bearbeitung dieser Energiepunkte und Bahnen: es geht darum diese, auch Meridiane genannt, von Stauungen und Leere, die in Form von Verspannungen, Schmerzen, Kälte, Schleim,... sicht- und spürbar werden, zu machen. 

Zum Teil werden dabei auch die Techniken des Schröpfen (Trockenbehandlung mit Vakuumgläsern), Moxa (Wärmebehandlung mit Beifußkraut), Gua Sha (Faszienbehandlung durch "Schaben") angewandt, so gebraucht und nat. gewünscht.

Die Behandlung besteht aus der Meridianmassage, jedoch wird diese von einem individuell angepassten Lebensstil typgerecht passend unterstützt und nachhaltig erhalten - dazu macht Shiatsu sich die traditionell chinesische Medizin zu Nutze.

 

Thai Nuad Boran oder Nuad Phaen Boran kommt aus der TTM = traditionelle thailändische Medizin (sehr überschneidend mit Ayurveda) und bedeutet "die heilsame Berührung" und ist eine ebenso alte Tradition, wie z.B. Shiatsu in der TCM. Es wird auch als passives Yoga bezeichnet und vereint Massage mit Dehnungen, Akupressur, Körpertraining und Energiearbeit. Ähnlich wie Shiatsu wirkt es am Stützapparat, im Nerven-, HK- und Hormonsystem und regt die Selbstregulations- und Heilungskräfte an - Rücken/Nacken und Schulterprobleme, Muskelverspannungen, Migräne/Kopfschmerzen, körperliche Fehl- und Kompensationshaltungen sowie Schlaf- und Verdauungsprobleme werden ausgeglichen.

 

Osteopathie (von altgriechisch ὀστέον ostéon, deutsch ‚Knochen‘ und πάθος páthos, deutsch ‚Leiden‘) wird in der Physiotherapie als manuelle, also händisch ausgeführte, Therapiemethode verstanden und gilt als Alternativmedizin und ergänzt damit die naturwissenschaftlichen Erkenntnisse von Gesundheit und Heilung. 

Die Cranio-Sacral-Therapie (auch Schädel-Kreuzbein-Therapie genannt) ist daraus entstanden - sie bezeichnet eine Methode und Techniken, die vorwiegend in diesen Regionen angewendet werden, um durch die knöcherne Struktur und darin befindlichen sog. Liquor = Spinalflüssigkeit tiefgreifende Effekte zu erzielen.

Wissenschaftlich bestritten scheint sie aber doch zu wirken, wie ich täglich beobachte.

 

Die Klangschalentherapie, oder auch Klangtherapie/Klangmassage, kommt ursprünglich aus der rezeptiven Musiktherapie und wirkt vorwiegend auf in unserer emotionalen Ebene auf unsere Gefühlswelt ein. Dem Ayurveda zufolge besteht das Körper-Geist-Seelen-Konstrukt aus fünf verschiedenen Schichten - die emotionale Schicht ist Teil einer davon. Über den Gehörsinn aufgenommen sinken die wohligen Klänge sofort tiefer, bis zu neuronalen Ebenen, sodass sie eine Tiefenentspannung und ev. Alpha-Zustand ermöglichen.

Reiki- und Chakrenarbeit bezeichnet in meinem Fall mehr eine innere Ausrichtung von Ausgleich auf jeder Ebene als einen konkreten Therapieansatz - ursprünglich beschreiben diese Techniken den Wirkung einer höheren Energie mit und ohne Berührung, Handauflegen - da dies bei meiner Form der therap. Körperarbeit ohnehin geschieht, dienen diese als Ergänzung.

Als psychologische Beraterin iAuS ist es meine Aufgabe Dich, Sie im Umgang mit inneren und äußeren Konflikten und Fragen des Lebens, Findung der Antworten zu unterstützen, begleiten - ich arbeite mit und aus dem Bereich der Systemik. 

Themen sind alle, die das Mensch-Sein und Werden ausmachen: Selbst, Psychohygiene, Beziehung, Kommunikation, gesunde Routinen, geist-mentale Gesundheit, Individualität im Ganzen, Selbstfindung-Entdeckung, Beruf und Berufung, Finanzen, Erfolge-Ziele-Träume-Wünsche, Lebensvorstellungen, Süchte, Kompensationsverhalten, Sexualität... Loslösung von Undienlichem zu Stimmigen. Und was es sonst so braucht. Fern von der Psychotherapie, hin zu praktischem, individuellen, stimmigen.

Auch (Persönlichkeits-)Training und Coaching (Ziele und Wege dahin - im Privatbereich sowie als UnternehmerIn) gehören dazu.

In Form von Einzel-, Paar- und Gruppensettings, in Seminar- und Workshop-Form im In- und Ausland, mittels Körper-, Natur- und Yoga/Bewegungs-Urlaube, Retreats und Wochenenden in Spanien, auf Ibiza und Kreta, in der Toskana und Österreich, Ungarn.

Wenn Dir im Leben Steine in den Weg gelegt werden...

Aufsteigen, Aussicht genießen, etwas Schönes bauen und weitergehen.

KundInnenstimmen

 

Ich bin super begeistert! Hier erhaltet man einen sehr professionellen und vorallem individuellen Kundenumgang, welcher speziell auf einem selbst angepasst wird. Seit ich bei Frau Izabella Gombos in Behandlung bin und auch wöchentlich ihre Yoga Kurse besuche, habe ich keine Nackenschmerzen mehr sowie auch meine Verspannungs-Migräne verschwunden ist. Die Qualität und das Einfühlvermögen der Trainerin ist nicht zu übersehen! Kann ich jeden Einzelnen weiterempfehlen! Herzlichen Dank für die tolle gesundheitliche Unterstützung und Betreuung!

 

Katrin H.

Ich habe bei Fr. Gombos viel Körperarbeit geleistet und auch psychologische Beratungeinheiten in Anspruch genommen. Ihre herzliche, offene Art und Leidenschaft für den Beruf spürt man in jedem Bereich! Danke :)

 

Katja L.

Ich kam zur Shiatsu-Behandlung zu Fr. Gombos. Schon im Rahmen der ersten Einheit fühlte ich mich gut aufgehoben und in meiner Problematik verstanden. Fr. Gombos ist eine aufmerksame Therapeutin und eine gute Zuhörerin. Ich schätze den Austausch mit ihr, vor allem über den Zusammenhang zwischen psychosozialen und körperlichen Aspekten im Bezug auf Schmerzen und körperlichen Beschwerden.

Martin T.

Hallo zusammen!
Durch Izabella habe ich meine Liebe zum Ayurveda und Yoga entdeckt.
Durch gute Kommunikation im Vorfeld bzw am Beginn der Stunde fragt sie liebevoll nach dem was du heute brauchst (Entspannung, Rücken stärken,...) und baut die Wünsche der Yogis in ihre Stunde ein. Für Sie ist Yoga mehr als ihr Beruf - es ist Ihre Art zu leben und gibt ihre Erfahrungen und ihr Wissen an interessierte gerne weiter.
Sehr spannend finde ich auch die Möglichkeit der Yogatrainer Ausbildung in ihrer Yogaschule. Da ich zu Beginn sehr unschlüssig war, wie sich mein weiteres Berufsleben entwickeln soll, gab mir Izabella die Möglichkeit in ihrem Kurs eine Schnupperwochenenden zu machen.
Auch hier ist es eine ausgewogene Mischung aus Therapie, Praxis und auch den Themen der Schüler, die liebevoll in die Ausbildung integriert werden.
Kurz erwähnen möchte ich noch ihre Spontanität zum Thema Termine. Izabella ist sehr flexibel was Datum und Uhrzeit betrifft.

Julia S.

bottom of page